Start         News         Kontakt           Impressum   tag tag tag tag
Anmelden

Wörterbuch
FAQ
Feedback
Informationen

Ratgeber
Manuskripte
Prüfungen
Referate
Rhetorik
Schreibhemmungen
  Powered by:
  ITTH GmbH & Co. KG

 
 

Lexikon - Archiv

Archiv

Eine themengebundene oder anderweitig konzipierte Sammlung von »Medien Dokumenten, Büchern, Zeitschriften oder anderen Informationsträgern unter der Aufsicht einer staatlichen Trägerschaft (wie das ~ der Bundesrepublik Deutschland) oder privaten wie einer Zeitung, einer Stiftung oder einer Privatperson unter der Aufsicht eines meist akademisch ausgebildeten Archivars. Zu einem Archiv können gesamte »Bibliotheken und Museen gehören, die an mehreren Standorten vertreten sind.

www.bundesarchiv.de

Archiv-Benutzungsantrag

Von Archivbesuchern vor der ersten Benutzung von Archivalien und Findmitteln unter Angabe des Namens, Adresse und des Benutzungszwecks zu stellender Antrag auf Zugang zu einem Archiv. Die Zeitdauer bis zur Gewährung der Archiv-Benutzung muß in einen Rechercheplan mit einkalkuliert werden.

Archiv-Benutzungsordnung

Öffentliche, auf Grundlage der Archivgesetze erlassene Rechtsverordnung, die die Benutzung in einem Archiv regelt. Die ~ wird durch »Unterzeichnung des Benutzerantrages akzeptiert

Archivsprengel

Geografische Ausdehnung des Zuständigkeitsbereichs eines Archivs oder eines Archiv-Verbundes. Ein Sprengel ist der historisch gewachsene Raum der bedeutenden Einfluß auf Gliederung und Bestand des Archives aufweist und dadurch die Gliederung des Archives prägt.

Autoren: Behmel, Albrecht Letzte Änderung: Freitag den 9. Dez. 2005

Copyright © ITTH GmbH & Co. KG, Impressum

Alternative Angebote:
Checklisten

Hochschulen

Lexikon

Archo
Rezensionen

Publikationen
Textarchiv
Register
Erweiterte Suche