Start         News         Kontakt           Impressum   tag tag tag tag
Anmelden

Wörterbuch
FAQ
Feedback
Informationen

Ratgeber
Manuskripte
Prüfungen
Referate
Rhetorik
Schreibhemmungen
  Powered by:
  ITTH GmbH & Co. KG

 
 

Lexikon - Reduktion

Reduktion

lat. reducere = zurückführen. Eine Form der Verringerung des Umfangs oder der Komplexität zu beobachtender Phänomene zum besseren Verständnis. ~ findet oft im Rahmen von Metaphorik statt, deren evokativer Gehalt den Grundgedanken besser zum Ausdruck bringen soll. Die Problematik der ~ liegt im Maß der zulässigen Vereinfachung. Während in der Mathematik Gleichungen geregelt vereinfacht werden können, ist in vielen Disziplinen eine Vereinfachung mit der Frage verbunden, ob das Vereinfachte noch dem ursprünglich komplexeren Gegenstand vergleichbar ist oder nicht.

In den Worten des Mathematikers Benoit Mandelbrot: Das Ziel der Wissenschaft ist es immer gewesen, die Komplexität der Welt auf simple Regeln zu reduzieren.

Autoren: Behmel, Albrecht Letzte Änderung: Freitag den 9. Dez. 2005

Copyright © ITTH GmbH & Co. KG, Impressum

Alternative Angebote:
Checklisten

Hochschulen

Lexikon

Archo
Rezensionen

Publikationen
Textarchiv
Register
Erweiterte Suche