Start         News         Kontakt           Impressum   tag tag tag tag
Anmelden

Wörterbuch
FAQ
Feedback
Informationen

Ratgeber
Manuskripte
Prüfungen
Referate
Rhetorik
Schreibhemmungen
  Powered by:
  ITTH GmbH & Co. KG

 
 
Der Diskurs im Zeichen der Aporie

UntertitelSubjektkonstellationen und Medialitäten in Franz Kafkas Brief an den Vater
StichworteFranz Kafka - Brief an den Vater - Subjekttheorie - Diskursanalyse
Hochschule
Fach Sprachen Literatur
Institut für Germanistik
KurzbeschreibungKafkas Brief an den Vater wurde zumeist aus psychoanalytischer Sicht gedeutet, wobei zur Untermauerung der Thesen häufig biographistische Erklärungsmuster herangezogen wurden. In Abgrenzung zu diesen Ansätzen versucht diese Art den Kommunikationsakt und die ihm inhärenten Medialitätskonzepte von Rede und Schrift in den Vordergrund zu stellen. Dabei zeigt sich, daß zu Beginn des Briefes Fragen bzgl. der Medialität aufgeworfen und daß diese in weiterer Folge unmittelbare mit den im Schreiben konstiuierten Subjektpositionen, deren Repräsentationen sich auf der symbolischen Ebene (Körperlichkeit) manifestieren, verknüpft sind. In theoretischer Hinsicht spielen Aspekte der linguistischen Diskursanalyse und Prämissen des Poststrukturalismus eine integrale Rolle.
Upload2001-03-07 17:18:43.0
Dokumente Der_Diskurs_im_Zeichen_der_Aporie.rtf

Copyright © ITTH GmbH & Co. KG, Impressum

Alternative Angebote:
Checklisten

Hochschulen

Lexikon

Archo
Rezensionen

Publikationen
Textarchiv
Register
Erweiterte Suche